Aktienkäufe:
- 1,610 Deutsche Beteiligung AG (49,97 €)
- 0,583 Coca-Cola (24,98 €)
- 0,205 SAP (24,98 €)
- 0,084 Apple (24,97 €)
- 0,149 Microsoft (24,86 €)
- 0,357 Gilead Sciences (24,98 €)
- 0,156 Berkshire Hathaway (24,89 €)
- 0,609 Kion Group (33,95 €)
- 0,704 Fresenius SE (32,97 €)
- 0,898 Fuchs Petrolub (32,98 €)
- 0,397 Activision Blizzard (25,00 €)
- 0,624 Cisco Systems (25,00 €)
- 0,444 CVS Health (25,00 €)
- 0,495 Tencent (25,00 €)
- 0,465 Texas Instruments (50,00 €)
- 0,534 Unilever (25,00 €)
- 0,298 Visa (50,00 €)
- 20 Alimentation Couch-Tard (546,00 €)
- 35 Deutsche Industrie Reit (695,00 €)
Insgesamt Zukäufe im Wert von 1.765,53 €
Im Mai habe ich wieder meine Sparpläne bei der Comdirect und meine Mietsparpläne bei der Consorsbank ausgeführt. Mit diesen Sparplänen habe ich ca. 525 € investiert. Wie in der Monatsübersicht für den Mai geschrieben hatte ich mir für den Juni vorgenommen, ca. 2000 € zu investieren. Ich war mir Anfang diesen Monats noch nicht sicher, welche Aktien es werden sollten. Ich habe dann am 15.06 meinen ersten Einmalkauf getätigt, bei dem Unternehmen, das ich schon im Mai analysiert hatte: Alimentation Couch-Tard.
Am Ende des Monats habe ich die Deutsche Industrie Reit-AG gekauft für knapp 700 €. Somit habe ich 1.765,53 € investiert und habe damit mein Ziel, 2000 € zu investieren, fast erreicht. Ich bin mit meinen Investitionen im Juni sehr zufrieden.
Schauen wir uns nun die Wertentwicklung meines Depots an:
Mein Depot hat im Mai Kurserfolge von 1.111,10 € verbuchen können, das ist schon ein enormer Kursanstieg für einen Monat. Aber mir ist ja nicht die Kursentwicklung wichtig, sondern der Cashflow mit Dividenden, und den schauen wir uns jetzt an.
Unternehmen | Dividende Juni 2020 | Dividende Juni 2019 | Steigerung in % |
Anheuser-Busch InBev | 2,80 € | 0,00 € | + X,XX % |
Aumann | 0,00 € | 0,40 € | – 100 % |
Canadian National Railway | 1,67 € | 0,00 € | + X,XX % |
China Everbright | 2,21 € | 2,01 € | + 9,95 % |
Genpact | 1,73 € | 1,50 € | + 15,33 % |
Gilad Sciences | 7,47 € | 4,63 € | + 61,34 % |
Henkel AG | 5,49 € | 0,00 € | + X,XX % |
Imperial Brands | 5,75 € | 0,00 € | + X,XX % |
KDDI | 3,36 € | 3,06 € | + 9,8 % |
Microsoft | 3,79 € | 2,69 € | + 40,89 % |
Realty Income | 2,11 € | 2,04 € | + 3,43 % |
Tencent | 0,56 € | 0,00 € | + X,XX % |
Unilever | 8,34 € | 6,98 € | + 19,48 % |
UnitedHealth Group | 4,71 € | 0,00 € | + X,XX % |
Visa | 1,46 € | 0,00 € | + X,XX % |
Insgesamt | 51,45 € | 23,31 € | + 120,72 % |
Die Tabelle ist im Vergleich zum letzten Monat perfekt. Im letzten Monat hatte ich viele Unternehmen, deren Dividende ich im Jahr 2019 im Mai erhalten habe, welche aber in diesem Jahr erst später ausschütten. Und zwei dieser Aktien haben jetzt im Juni ausgeschüttet und verbessern somit diesen Monat. Die beiden Werte sind Henkel und Anheuser-Busch InBev. Bei Henkel wurde die Dividende auf dem Vorjahres Niveau gehalten, bei Anheuere-Busch InBev wurde sie halbiert.
Bei Imperial Brands, gab es im letzten Jahr keine Dividende, da ich zu dem Zeitpunkt noch nicht investiert war. Allerdings wurde die Dividende vom Unternehmen um ein Drittel gesenkt.
Kommen wir zu dem Wert mit der höchsten prozentualen Steigerung; hierbei lasse ich Werte außen vor, die im Vorjahr nicht ausgeschüttet haben. Den besten Wert kann dann Gilad Sciences vorweisen, mit einer Steigerung von 61,34 %. Das liegt daran, dass ich bei diesem Unternehmen jeden Monat für 25 € nachkaufe. So kommt der Großteil der Steigerungen zu Stande. Bein Reality Income, KDDI, China Everbright und Genpact sind die Steigerungen auf Anhebungen der Dividenden zurückzuführen. Hier glänzt vor allem Genpact mit 15,33 %.
Also mit der Steigerung der Dividenden um 120,72% bin ich sehr zufrieden, auch wenn hier einiges der Steigerung von dem oben genannten Sondereffekt stammt.
Schauern wir uns nun mal die Quartalsweise Steigerung an:
Unternehmen | Dividende Juni 2020 | Dividende März 2020 | Veränderung in % |
Canadian National Railway | 1,67 € | 0,00 | + X,XX % |
Genpact | 1,73 € | 1,77 € | – 2,26 % |
Gilad Sciences | 7,47 € | 7,06 € | + 4,39 % |
Microsoft | 3,79 € | 3,65 € | + 3,84 % |
Realty Income | 2,11 € | 2,12 € | – 0,47 % |
Unilever | 8,34 € | 7,94 € | + 5,04 % |
UnitedHealth Group | 4,71 € | 4,24 € | + 11,08 % |
Visa | 1,46 € | 0,34 € | + 329,41 % |
Insgesamt | 31,28 € | 22,88 € | + 36,71 % |
Die quartalsweise Steigerung der Dividenden, sieht schon sehr schön aus. Aber sind hier überhaupt Steigerungen von den Unternehmen selbst dabei?
Nein.
Die Steigerungen die es gab sind auf Zukäufe und Währungseffekte zurückzuführen. Bei Reality Income und Genpact sieht man, dass die Währungseffekte auch negative Auswirkungen haben können. Am größten war die Steigerung bei Visa, dies liegt daran, dass ich Visa vor zwei Monaten nachgekauft habe und zudem auch noch ein monatlicher Sparplan auf Visa läuft.
Aber es gibt eine Ausnahme. UnitedHealth Group hat die Dividende zum letzten Quartal um 15,7 % angehoben, Bei mir viel die Steigerung auf Grund von Währungseffekten anders aus.
Ich habe Imperial Brands bei dem Quartalsvergleich nicht berücksichtigt, da Imperial Brands keine gleichmäßigen Dividenden ausschüttet. Es wird zwar jedes Quartal ausgeschüttet, aber es gibt zwei mal doppelt so viel ausgeschüttet wie in den anderen beiden Monaten. Somit würde es diese Übersicht unregelmäßiger machen.
Im letzten Monat lagen die Einnahmen, welche ich von Quartalsweise Ausschüttenden Aktien bekommen habe, bei über 35 €, das war ein extrem starker Wert. Auch in diesem Monate habe ich fast 32 € erhalten. Was heißt das ?
Wenn ich jetzt aufhören würde zu investieren und die Unternehmen die Dividenden nicht verändern, würde ich in den Monaten März, Juni,September und Dezember mein Leben lang ca. 32 € erhalten. Das ist, was man als passives Einkommen beschreibt.
Aber ich werde natürlich weiter investieren und so meine monatlichen Einnahmen noch mehr steigern.
Diesen Monat habe ich für euch eine Grafik zu meinen Dividenden von KDDI erstellt, da diese immer so gut bei euch ankommt.

Hier sieht man das, was man sich wünscht. Das Unternehmen steigert stetig die Dividende, und die gesamten Steigerungen stammen vom Unternehmen selber. Ich habe keine Nachkäufe bei diesem Unternehmen getätigt.
Insgesamt bin ich mit dem Monat Juni sehr zufrieden.
Zum Abschluss gibt es noch die klassischen Dividenden-Diagramme.



Wie lief der Monat Juni bei dir?