Watchlist August

2019-04-11 (3)

„Die CVS Health Corporation (vormals CVS Caremark Corporation) ist eine US-amerikanische Pharmazie- und Drogeriehandelskette, die ihre Geschäfte unter den Namen CVS caremark, CVS pharmacy und CVS minute clinic betreibt. In den USA ist die Gesellschaft in über 30 Bundesstaaten vertreten – vor allem im östlichen Teil des Landes. Zum Angebot der CVS Health Corporation zählen verschiedene Dienstleistungen im medizinischen Bereich. Außerdem unterhält der Konzern Drogerien, Apotheken und Spezialgeschäfte und verkauft Produkte über das Internet. Zudem betreibt CVS ,,Minutenkliniken“ für die Schnell-Diagnose und Behandlung kleinerer Beschwerden.“ Comdirect

CVS Health habe ich schon im Depot, hier überlege ich auf Grund des Kursrückgangs nachzulegen. Aber warum gab es überhaupt diesen doch recht deutlichen Kursrückgang ? Hier sind mehrere Faktoren zusammengekommen.

Zum einen die Skepsis gegenüber dem gesamten Healthcare Segment des amerikanischen Marktes, da die Sorge besteht, dass die amerikanische Politik hier zum Nachteil der Unternehmen in den Markt eingreifen wird.

Zum anderen der Gewinnrückgang beim Konkurrenten in einigen Unternehmensbereichen, bei Walgreens Boots Alliance INC. Hier besteht die Angst, dass auch CVS Health in diesen Geschäftsbereichen Umsatz und Gewinnrückgänge zu verzeichnen haben wird.

Zudem hat CVS Health für die Übernahme des Krankenversicherers Aetna 69 Milliarden Dollar bezahlt, dies führte zu einem enormen Anstieg der Verschuldung.

Ich sehe hier zwar die Risiken, allerdings sind diese meiner Meinung nach schon stark, zu stark eingepreist. Wenn diese Verschuldung zurückgefahren sein wird, erhoffe ich mir ein ordentliches Dividendenwachstum .

So habe ich es schon in einer anderen Watchlist geschrieben, nun greife ich diese Investmentidee wieder auf, denn am 07.08. hat CVS Health Zahlen gemeldet. CVS Health hat es geschafft im zweiten Quartal die Schätzung der Analysten zu schlagen. Hier sehe ich meine Erwartungen, dass die Ergebnisse sich verbessern, während parallel die Schulden der Übernahme von Aetna getilgt werden, bestätigt. Ich erhoffe mir, dass ab dem Zeitpunkt, an dem die Schulden auf ein angemessenes Niveau gesenkt wurden, die Dividende entsprechend der Ergebnisentwicklung in dieser Zeit des Schuldentilgens angepasst wird. Hier sehe ich dann wieder starke Dividendensteigerungen.

Screenshot (41)

„Die Vonovia SE (vormals Deutsche Annington) ist ein Immobilienunternehmen, das sich auf die Verwaltung von privaten Wohnungen spezialisiert. Vonovia besitzt rund 396.000 Wohnungen; hinzu kommen rund 84.000 verwaltete Wohnungen. Das Unternehmen investiert in die Instandhaltung, Modernisierung und den seniorenfreundlichen Umbau der Gebäude, mit dem selbst erklärtem Ziel, den Kunden ein bezahlbares und komfortables Wohnen zu ermöglichen. Zudem baut das Unternehmen zunehmend neue Wohnungen durch Nachverdichtung und Aufstockung. Die Objekte befinden sich in Deutschland, Österreich und Schweden.“ Comdirect

Bislang habe ich mich immer von Immobilien Aktien aus Deutschland ferngehalten, aber bei Vonovia sehe ich schon ein interessantes Unternehmen vor mir. Es gibt viele verschiedene Immobilien Aktien, für mich scheint die Vonovia aber die beste zu sein, da ich bei Privatwohnungen immer noch Potential bei den Mieten sehe, da die Mieten bei Vonovia auch noch nicht allzu hoch sind. Den Ausschlag für die Entscheidung für Vonovia hat für mich die Kooperation mit Eon gegeben. Gemeinsam mit Eon stattet Vonovia ihre Wohneinheiten mit Solaranlagen aus, das sehe ich nicht nur aus klimatechnischen, sondern auch aus ökonomischen Gründen als positiv an.

Auch ein Blick auf den Kurs zeigt, dass Vonovia es versteht, die Aktionäre zu belohnen. Deshalb für mich ein Kaufkandidat für den August.

Screenshot (44)

„Die Volkswagen AG ist der größte Automobilhersteller in Europa und einer der führenden weltweit. Volkswagen konzentriert seine Tätigkeit auf das Automobilgeschäft und bietet entlang der gesamten Wertschöpfungskette einschließlich der Segmente Finanzdienstleistungen und Finanzierung ein breites und vollständiges Dienstleistungsspektrum an. Der Konzern ist in die Bereiche Automobile und Finanzdienstleistungen strukturiert. Es gehören die Marken Volkswagen, Audi, SEAT, Skoda, Bentley, Bugatti, Lamborghini, Porsche, Ducati, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Scania und MAN zum Portfolio. Dabei hat jede Marke ihren eigenen Charakter und operiert selbständig am Markt. Das Angebot reicht von verbrauchsarmen Kleinwagen wie dem VW Up! bis zu Luxusautos. Im Bereich Nutzfahrzeuge reicht die Produktpalette von Pick-ups bis zu Bussen und Schwertransportern. In weiteren Segmenten produziert Volkswagen Großdieselmotoren, Turbolader, Turbomaschinen und Kompressoren sowie chemische Reaktoren. Auch Spezialgetriebe für Fahrzeuge und Windräder sowie Gleitlager und Kupplungen gehören zum Sortiment.“ Comdirect

Volkswagen war meine erste Aktie, damals habe ich sie einen Tag vor dem Brexit-Votum gekauft. Ich sehe hier bei all den Problemen der Automobilindustrie eine Unterbewertung. Bei einem Kurs von 140 € werde ich nachlegen und meine Position mindestens verdoppeln. Ich persönlich erwarte hier keine starken Gewinnanstiege, aber wenn der Gewinn sich auf dem Level vom Geschäftsjahr 2018 stabilisiert, sehe ich die Chance, dass die Dividende langfristig bis auf 10 wenn nicht sogar 14 € erhöht wird. Bei einem Gewinn von 23 € je Aktie würden wir über eine Ausschüttungsquote von ca. 60 % reden, da bleibt noch genug Geld übrig für Investitionen.

Ein weiterer Grund für den Kauf auch wenn nur ein emotionaler ist, dass ich zur Zeit mit dem Auto meiner Mutter fahre und dabei handelt es sich um einen VW Beetle:

Screenshot (46)

In iesem Sinne welche Aktien habt ihr auf eurer Watchlist oder auch schon diesen Monat gekauft?

6 Kommentare zu „Watchlist August“

  1. Hallo,

    zunächst mal vielen Dank für deinen Blog, den ich seit einiger Zeit mitverfolge. Das Design ist wirklich sehr ansprechend, mal ganz unabhängig von den Inhalten!

    Mit CVS habe ich mich bereits im März ausgestattet. Die Zahlen sehen weiterhin sehr interessant aus. Die Risiken hast du erwähnt. Man könnte noch ergänzen, dass das Geschäftsmodell von CVS langfristig ein Kandidat für „Death by Amazon“ sein könnte.

    Vonovia finde ich auch interessant, aber nicht zum aktuellen Kurs. Ein Investment in Automobilunternehmen wäre mir derzeit zu riskant.

    Bei mir werden es im August vermutlich die Allianz und Imperial Brands werden.

    Like

    1. Hallo Nordlicht,
      Ja CVS ist ein „Death by Amazon“ Kandidat.
      Imperial Brand war ja auf in meiner Watchlist Juli vertreten, bei Versicherungen bin ich noch nicht investier ist aber mal einen Blick wert.
      Gruß Cashflowmitdividende.von

      Like

  2. Hallo,

    um (deutsche) Autoaktien mache ich (aktuell) einen großen Bogen. Ist mir alles zu sehr risikoreich und unsicher.

    Über Vonovia habe ich in den letzten Wochen nur positives gehört, aber die Bewertung ist sportlich, wie auch schon Nordlicht geschrieben hat. Ich bespare monatlich TAG Immobilien… habe auch schon mit dem Gedanken gespielt Vonovia als Beimischung aufzunehmen. Aktuell gilt mein Interesse aber verstärkt REITS. Lese mich in die Thematik gerade ein.

    Zu CVS kann ich nichts sagen.

    Bei mir steht Fresenius und Unilever auf der Watchlist sowie ein Einstieg in die Tabakindustrie (Imperial Brand, Philip Morris oder BAT).

    LG

    Like

    1. Hallo Dividendenanleger,

      Ja Autoaktien sind mit einem hohen Risikoaufschlag versehen, aber ich erhoffe mir hier eine positve Entwicklung des Sektors und vor allem von VW.

      CVS solltest du dir noch mal genauer ansehen, meiner Meinung nach ein sehr schöner Healthcare Wert für ein Depot.
      Alle Immobilienaktien sind sportlich bewertet, aber ich bin trotzdem interessiert an Vonovia.

      Gruß Cashflowmitdividende.com

      Like

  3. Bin eigentlich nur durch Zufall hier gelandet. Momentan meine Favoriten:
    – Waste Management (Entsorgungsgeschäft, schon gut gelaufen dieses Jahr) Alternativ auch Republic Services.
    – Danaher (stock ich bei Gelegenheit immer mit auf) Divi eher dünn, aber absoluter Langfrist-Kandidat.

    Like

    1. Ich freue mich,dass du auf meinen Blog gestoßen bist ich hoffe er gefällt dir.
      Waste Management ist eine der Firmen die gefühlt immer zu teuer sind. Hier muss man sich überwinden zu investieren.
      Danaher durchaus ein Kandidat für meine Watchlist September, Danke für den Tip.
      Gruß Cashflowmitdividende.com

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s