Zukäufe:
- 1,386 Deutsche Beteiligungs AG (49,97 €)
- 0,562 Coca Cola (25,00 €)
- 0,272 SAP SE (24,98 €)
- 0,161 Apple (24,87 €)
- 0,257 Microsoft (24,91 €)
- 0,403 Gilead Sciences (24,94 €)
- 0,140 Berkshire Hathaway (24,99 €)
- 0,753 Kion Group (33,98 €)
- 0,754 Fresenius (32,99 €)
- 0,913 Fuchs Petrolub (23,99 €)
Insgesamt Zukäufe im Wert von 299,62 €
Diesen Monat habe ich nur meine Sparpläne ausgeführt. Wie schon in dem Monatsübersicht vom November 2018 vermutet, habe ich im Dezember keine Einzelkäufe getätigt. Ich habe mein Ziel im Dezember 450 € bei meinem Nebenjob zu verdienen erreicht, diese Tatsache und das Weihnachtsgeld von der Familie haben mich in die Situation gebracht, dass ich nun eine ordentliche Cashposition habe. Diese werde ich 2019 nutzen um vorhandene Positionen aufzustocken.
Nachdem ich im letzten Monat zum ersten mal mein Depot 1000 € im minus sah, kann ich jetzt zum Jahresende ein minus von 2000 € erblicken. Wenn das so weitergeht, habe ich im Juli 2020 einen Depotwert von 0 €. Dies ist zwar eine Spaß-Rechnung, aber man kann jetzt eben auch erleben, dass die Börse nicht nur einen Weg, den nach oben kennt. Ich merke in meinem Umfeld und auch in der Schule, wie schnell die positive Meinung zu Aktien umschwenken kann. Hier zu als Beispiel ein Freund von mir. Dieser hat sich in den letzten Monaten mit Aktien beschäftigt, in Gesprächen habe ich allerdings schnell gemerkt, dass er hier die Chance auf das schnelle Geld sieht und eher in die Richtung Trading agiert. Er hat mir nun gesagt, dass er versuchen will die Aktien zu verkaufen um bei plus minus null herauszukommen. Hier sieht man, wie wichtig es ist eine Strategie zu haben und sich auf einen Crash vorzubereiten.
Dividenden im Dezember
- Coca Cola: 5,06 €
- Genpact: 1,31 €
- Gilead Sciences: 3,09 €
- KDDI: 2,63 €
- Microsoft: 2,16 €
- Realty Income: 1,99 €
- Unilever: 6,58
Insgeamt: 22,82 € (2017: 13,67 €) +67,9 %
Auch diese Dividendensteigerung ist wie die Dividendensteigerung im November auf im Vergleich eher gering. Grund hierfür ist, dass ich keine quartalsweise auszahlenden Unternehmen in letzter Zeit mit Einelinvestitionen aufgestockt habe.Ich will in nächster Zeit eigentlich verstärkt quartalsweise ausschüttende Unmternehmen kaufen, allerdings zahlen die meisten Aktien, welche ich momentan für eine Investition im Blick habe nur einmal im Jahr aus. Hier muss ich mir noch einmal einen genauen Plan für 2019 machen.
Bei allen Zahlen sind Gebühren und Steuern berücksichtigt.
PS: Wie lief der Monat Dezember bei dir?
Hallo Jan,
Glückwunsch dass du auch in turbulenten Zeiten deine Zukäufe weiter durchführst! Wie du schreibst man muss langfristig eine Strategie verfolgen und nicht kurzfristig wie dein Freund zocken. Mein Dezember war gut, die Dividenden etwas höher als erwartet und 2018 meine Sparzeil von ca. 7% erreicht.
NY handelt noch am 31. aber das ändert nicht mehr die gefallenen Kurse vom Dezember 🐻 😉. 2019 wird mein 25. Jahr an der Börse und somit ein Jubiläum. Ich wünsche dir einen schönen Silvester und einen erfolgreichen Start in das Neue Jahr!
Viele Grüße
Bergfahrten
LikeLike
Hallo Bergfahrten,
Das klingt ja nach einem erfolgreichen Jahr bei dir und die Kursentwicklung kann dich mit deiner Erfahrung wahrscheinlich auch nicht beeindrucken. Ich habe keine konkreten Sparziele in Prozent, aber ich werde in den nächsten Tagen neben meinem Jahresabschluss auch einen Beitrag über meine Ziele für 2019 veröffentlichen.
Dir auch einen erfolgreiches neues Jubiläums Jahr.
Gruß Jan
LikeLike
Hallo Jan,
Veröffentlichst du deinen Plan für 2019? Würde mich interessieren für welche Unternehmen du dich entscheidest. Werde mit dem Aktienkauf 2019 auch durchstarten. Quartalsweise ausschüttende Firmen sprechen mich auch an. Sind meistens in der USA anzutreffen oder?
Gruss Michi
LikeLike
Hallo Michi,
Ich sitze gerade an einem Beitrag über meine Ziele für 2019 und an einem Jahresabschluss für 2018. Ich werde in den jeweiligen Monatsübersichten berichten, für welche Unternehmen ich mcih entschieden habe. Du hast recht die meisten amerikanischen Unternehmen schütte quartalsweise aus.
Gruß Jan
LikeLike