Was P2P Kredite sind dürfte bekannt sein, wenn nicht, P2P Kredite sind Kredite bei denen Private Investoren den Kredit geben und somit auch die Zinsen bekommen. Es gibt verschieden Plattformen, auf denen man in P2P Kredite investieren kann.
Als Jugendlicher kann man erstmal nicht investieren, da man erst ab 18 Konten bei den verschiedenen Plattformen eröffnen kann. Aber man kann, so mache ich es, auch über ein Elternteil die Konten eröffnen. Hierbei ist bei manchen Plattformen zu beachten, dass Geld was man auf die Plattform überweist auch von dem Girokonto des Elternteils überwiesen werden muss.
Ich persönlich investiere bei zwei Plattformen:
Mintos ( seit April 2017 ) http://www.mintos.com/de/ref/ACL87W
Bondora ( seit drei Wochen ) link https://bondora.com/ref/marcow3
Bei Mintos investiere ich über den „Auto Invest“ in einzelne P2P Kredite.
Bei Bondora aber gibt es seit ca. 1,5 Monaten eine neue Investmentmöglichkeit:
Bondora Go & Grow hier erhält man einen Zinssatz von 6,75%, das ist die Obergrenze, nach unten ist nichts garantiert und auch der Totalverlust möglich. Wenn man weiß, dass bei P2P Krediten sonst Renditen im Bereich von 11-15% erreicht werden fragt man sich wieso man in Bondora Go & Grow investieren sollte. Dafür gibt es meiner Meinung nach drei Argumente:
- Das Investierte Geld ist an keine Laufzeiten gebunden und kann jederzeit abgezogen werden, allerdings für eine Gebühr von einem Euro.
- Die Zinsen müssen erst dann versteuert werden, wenn das Geld abgehoben wird. Dieser Steuerstundungseffekt sorgt dafür, das der Zinseszins perfekt ausgenutzt werden kann.
- Dieser Punkt ist ein psychologischer, denn die Zinsen werden täglich gutgeschrieben, man erhält täglich etwas Geld. Das ist vor allem am Anfang sehr motivierend.
Aus diesen Gründen habe ich mich bei Bondora für Go & Grow entschieden und nicht für die konventionellen P2P Kredite.
Ich glaube das P2P Kredite, ob im direkten Sinne oder über Go & Grow auch für Jugendliche eine gute Depotbeimischung bieten können. Allerdings sehe ich es als kritisch mehr als 10% des Depots in P2P Kredite zu investieren.
Bei mir nehmen die P2P Kredite zur Zeit 3,7% des Depots ein.
[…] ich in meinem ersten Blogbeitrag zum Thema P2P Kredite erläutert habe, warum P2P Kredite auch für Jugendliche geeignet sind, möchte ich nun einen […]
LikeLike