Aktienkäufe:
- 1,884 Deutsche Beteiligung (49,99 €)
- 0,626 Coca-Cola (24,98 €)
- 0,235 SAP SE (24,92 €)
- 0,100 Apple (24,95 €)
- 0,159 Microsoft (24,89 €)
- 0,356 Gilad Sciences (24,99 €)
- 0,141 Berkshire Hathaway (24,84 €)
- 0,765 Kion Group (33,98 €)
- 0,850 Fresenius (33,00 €)
- 0,874 Fuchs Petrolub (32,97 €)
- 0,426 Activision Blizzard (25,00 €)
- 0,627 Cisco Systems (25,00 €)
- 0,440 CVS Health (25,00 €)
- 0,528 Tencent (25,00 €)
- 0,490 Texas Instruments (50,00 €)
- 0,525 Unilever (25,00 €)
- 0,313 Visa (50,00 €)
- 6,000 Canadian National Railway (469,02 €)
Insgesamt Zukäufe im Wert von 993,53 €
Im April habe ich wieder meine alten Sparpläne bei der Comdirect und meine neuen Mietsparpläne bei der Consorsbank ausgeführt. Über die Sparpläne wurden 524,51 € investiert. Zusätzlich habe ich einen Einmalkauf getätigt. Ich habe für 469,02 € sechs Aktien von Canadian National Railway gekauft. Leider erst am 29.04.2020, als der Kurs der Aktie schon deutlich gestiegen war. Aber ich hatte die Aktie schon lange auf der Watchlist und konnte sie nun endlich in mein Depot legen.
Leider habe ich nur einen Nachkauf im April getätigt, eigentlich war es mein Plan gewesen, zwei Nachkäufe zu tätigen, um meinem Ziel 12.000 € in 2020 zu investieren näher zu kommen. Nun bin ich immer noch knapp 500 € hinter meinem Investitionsziel für Ende April. Aber ich werde im April wieder versuchen, zwei Nachkäufe zu tätigen.
Schauen wir uns noch einmal die Wertentwicklung meines Depots an:

Allein im Monat April hat mein Depot Kurserfolge von 3.206,43 € verzeichnen können. Hier sieht man, wie die starken Kurserholungen der Indizes auch in meinem Depot angekommen sind. Mal sehen, wie es sich weiterhin entwickelt. Ich persönlich hoffe nochmal auf einen Rücksetzer, aber auch wenn es keinen gibt, freue ich mich mit so viel Kapital – nun sind es wieder über 29.000 € – investiert zu sein.
Dividenden im April:
Unternehmen | Dividende April 2020 | Dividende April 2019 | Veränderung in % |
Cisco | 1,20 € | 0,00 € | X,XX € |
Coca-Cola | 8,21 € | 5,91 € | + 38,92 % |
General Electric | 0,42 € | 0,41 € | + 2,44 % |
Realty Income | 2,18 € | 2,03 € | + 7,39 % |
Henkel | 0,00 € | 5,49 € | – 100 % |
Covestro | 0,00 € | 31,20 € | – 100 % |
Insgesamt: | 45,04 € | 12,01 € | – 73,34 % |
Die Dividendensteigerung im Vergleich zum Vorjahr ist mit – 73,34 % unterirdisch. Aber wenn man genau hinschaut, erkennt man auch sofort, woran das liegt. Im letzten Jahr haben mit Henkel und Covestro zwei deutsche Unternehmen im April ausgeschüttet. Diese Unternehmen haben in diesem April nicht ausgeschüttet. Dies liegt nicht daran, dass die Dividenden gestrichen wurden, sondern daran, dass die Hauptversammlungen der beiden Unternehmen verschoben wurden. Und auf diesen Hauptversammlungen müssen die Aktionäre der vorgeschlagenen Dividende erst einmal zustimmen. Somit sind diese beiden Dividenden nur aufgeschoben nicht aufgehoben.
Man sieht hier also schon die ersten Auswirkungen des Corona-Virus auf die Dividenden. Auch wenn es bislang nur eine Verschiebung ist. Aber im Laufe des Jahres werde ich auch noch einige Dividendenkürzungen/streichungen hinnehmen müssen.
Ich bin dennoch zufrieden mit der Entwicklung der anderen Dividenden. Reality Income überzeugt mit stetigem geringen Wachstum. Coca-Cola mit deutlicheren Steigerungen, diese sind aber vor allem durch Nachkäufe bedingt.
Zu Coca-Cola habe ich noch einmal eine aktualisierte Version einer Grafik, die ich schonmal mit euch geteilt habe.

Dieses Diagramm zeigt, wie eine Dividendenentwicklung bei einem Unternehmen, welches man im Sparplan kauft, aussehen sollte. Jedes Quartal ein bisschen mehr Dividende und insgesamt eine schöne Entwicklung von unten links nach oben rechts.
Coca-Cola hat die Dividende zuletzt um 2,5 % angehoben, das ist nicht viel, aber trotzdem zeigt Coca-Cola, dass sie anheben können. Ich freue mich schon darauf, wenn ich es schaffe, dass ich jedes Quartal mehr als 10 € Dividenden von Coca-Cola bekomme.
Wo wir schon beim Thema Quartal sind – jetzt folgt der Quartalsvergleich. Hiebei vergleiche ich immer die Dividendenzahlungen aus diesem Monat mit den Dividendenzahlungen der Unternehmen im vorherigen Quartal.
Unternehmen | Dividende Q2 1 | Dividende Q2 1 | Veränderung in % |
Cisco | 1,20 € | 0,62 € | 93,55 % |
Coca-Cola | 8,21 € | 7,27 € | 12,93 % |
General Electric | 0,42 € | 0,42 € | 0,00 % |
Realty Income | 2,18 € | 2,08 € | 4,81 % |
Insgesamt | 12,01 € | 10,39 € | 15,60 % |
Hier sieht die Dividendensteigerung mit 15,6 % auch schon deutlich besser aus, als beim Jahresvergleich. Bei diesem Vergleich überzeugt vor allem Cisco mit einer hohen Steigerungsrate, diese ist darauf zurückzuführen, dass ich Cisco erst seit kurzem bespare.
Coca-Cola hat auch hier eine schöne Steigerung vorzuweisen, dies liegt auch daran, dass zwischen dieser und der letzten Ausschüttung 4 statt drei Monate liegen und das Unternehmen selber die Dividenden um 2,5 % erhöht hat.
Mit der quartalsweisen Steigerung der Dividenden bin ich sehr zufrieden, mit der Steigerung im Jahresvergleich nicht so. Aber das wird die nächsten Monate häufiger so sein vermute ich. Also kommen wir nun noch zu den klassischen Diagrammen.



Wie lief der Monat April bei dir ?
toller beitrag. schöne übersicht. weiter so
LikeLike
Danke werde ich machen 👌🏼
LikeLike
Hi und Glückwunsch zum Dividendensegen 🙂
Und den Artikel finde ich auch sehr interessant, ich verstehe nur nicht, warum die bspw. keine Nestlé, Procter, McDonald´s, Altria, Unilever, etc. im Depot hast. Sind die Aktien zu teuer, oder was ist der Grund wenn ich fragen darf? Und was hältst du von Tech-Aktien á la Apple, Alphabet und Amazon (Tencent, Alibaba + jd.com)?
Danke und LG,
Jenny
LikeLike
Hi,
Vielen Dank 😀
Ich habe Unilever im Depot in statt Altria habe ich Imperial Brands. Also ich decken diesen Bereich ab.
Und auch in die von dir genannten Tech-Werte bin ich investiert. Mit Tencent, Amazon und Apple habe ich da einige im Depot.
Gruß Jan
LikeLike