Monatsübersicht November 2019

Aktienkäufe:

  • 1,32 Deutsche Beteiligungs AG (49,98 €)
  • 0,506 Coca-Cola (24,98 €)
  • 0,201 SAP (24,89 €)
  • 0,105 Apple (24,95 €)
  • 0,188 Microsoft (24,91 €)
  • 0,422 Gilead Sciences (24,97 €)
  • 0,123 Berkshire Hathaway (24,86 €)
  • 0,558 Kion Group (33,99 €)
  • 0,656 Fresenius (32,98 €)
  • 0,826 Fuchs Petrolub (33,00 €)
  • 0,515 Activision Blizzard (25,00 €)
  • 0,599 Cisco Systems (25,00 €)
  • 0,369 CVS Health (25,00 €)
  • 0,664 Tencent (25,00 €)
  • 0,460 Texas Instruments (50,00 €)
  • 0,457 Unilever (25,00 €)
  • 0,301 Visa (50,00 €)
  • 25,00 Imperial Brands (498,90 €)

Insgesamt Zukäufe im Wert von 1023,41 €

Diesen Monat habe ich zu meinen beiden Sparplänen, denen bei der Comdirect und den Mietsparplänen bei der Consorsbank noch einen Einmalkauf getätigt.

 Ich habe mir für ca. 500 € 25 Aktien von Imperial Brands ins Depot gelegt. Warum ich das getan habe und was das jetzt für mich bedeutet, habe ich im Blogbeitrag Aktienkauf: Imperial Brands geschrieben.

Ein Aspekt ist, dass ich mit diesem Kauf meine jährlichen Dividendeneinnahmen um 50 € erhöht habe. Somit habe ich das erste Mal seit längerem in einem Monat mehr als 1000 € investiert, hierdurch verringert sich meine Cashquote ein bisschen schneller, was aber auch beabsichtigt ist.

Um mir einen genaueren Überblick über meine Einnahmen und meine Ausgaben zu machen, habe ich für mich ein Kontenmodell entwickelt, welches ich bald in einem Blogbeitrag vorstellen werde.

Im Dezember wird es etwas mehr zu tun geben, ich werde mir Ziele für 2020 aufschreiben und das Erreichen meiner Ziele für 2019 anschauen. Zudem wird es einen kleinen Jahresrückblick geben, und ich werde versuchen noch einen Aktienkauf zu tätigen.

Dividenden im November:

  • AbInbev: 4,48 €
  • Apple: 2,81 €
  • AT&T: 9,24 €
  • CVS Health: 4,49 €
  • General Mills: 4,47 €
  • Kinder Morgan: 7,68 €
  • Mowi: 6,96 €
  • Realty Income: 2,09 €
  • Texas Instruments: 1,97 €
  • WPP: 4,46 €

Insgesamt Dividenden im Wert von 48,65 € (2018: 43,95 €) + 10,7 %

Die stärkste Dividendensteigerung – bereinigt um Zukäufe – konnte Kinder Morgan mit ca. 28 % aufweisen. Die Dividenden von WPP, Realty Income, AbInbev und Mowi blieben ungefähr gleich. Die Dividende von Apple stieg im vergleich zum letzten Jahr deutlich, allerdings größtenteils durch Zukäufe.

Mit der Steigerungsrate von 10 % bin ich zufrieden, zwischen 10 % und 20 % Steigerung gegenüber dem Vorjahr liegt mein Ziel in den ersten 10 Jahren der Ansparphase.

Letztes Mal hatte ich an meinen Dividenden von Coca-Cola gezeigt, wie sich Dividendeneinnahmen über die Zeit entwickeln, diesmal zeige ich es euch an meinen Dividenden von Apple:

Dividenden von Apple

Auch hier ist wieder schön zu sehen, was ein Sparplan mit 25 € pro Monat auf längere Sicht erreichen kann. Nachkäufe gepaart mit Dividendensteigerungen des Unternehmens erschaffen ein schönes Dividendenwachstum.

Zum Abschluss noch die klassischen Grafiken:

Wie lief der Monat November bei dir und bist du mit der Entwicklung zufrieden?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s