- Coca-Cola (25,00 €)
- SAP (25,00 €)
- Apple (25,00 €)
- Microsoft (25,00 €)
- Gilead Sciences (25,00 €)
- Berkshire Hathaway (25,00 €)
- Kion Group (34,00 €)
- Fresenius (33,00 €)
- Fuchs Petrolub (33,00 €)
- Stryker (50,00 €)
- Visa (50,00€)
- Unilever (25,00 €)
- Texas Instruments (50,00 €)
- Tencent (25,00 €)
- CVS Health (25,00 €)
- Cisco Systems (25,00 €)
- Activision Blizzard (25,00 €)
- American Tower (512,00 €)
- Visa (700,96 €)
Insgesamt Zukäufe im Wert von 1.737,96 €
Ich habe diesen Monat wieder meine Sparpläne bei der Comdirect für ca. 300 € ausgeführt. Genauso auch die Mietsparpläne bei der Consorsbank für 225 €. Zudem habe ich im März zum ersten Mal in diesem Jahr wieder Einzelkäufe getätigt.
Einmal bei American Tower, hier war es mein dritter Kauf. Der Kurs war hier nochmal gefallen und da habe ich wieder nachgekauft. Hier werde ich jetzt erstmal nicht mehr nachkaufen.
Als zweites habe ich noch einen Einmalkauf bei Visa getätigt, nachdem der Aktienkurs an einem Tag wegen Ermittlungen gegen den Konzern um 7 % nachgab. Somit habe ich dieses Jahr bislang 2.787 € investiert. Ich liege damit nur ca. 220 € hinter meinem Investitionsziel.
Beim Nebeneinkommen lief es in diesem Monat auch gut, ich konnte 391 € verdienen. Allerdings wird hier der Verdienst ab April deutlich niedriger ausfallen, da ich weniger Training geben werde. Mal sehen, was da noch kommt.
Unternehmen | Dividende März 2021 | Dividende März 2020 | Veränderung in % |
Canadian National Railway | 1,87 € | 0,00 € | + XX,XX % |
Deutsche Industrie Reit | 24,00 € | 0,00 € | + XX,XX % |
Genpact | 1,80 € | 1,77 € | + 1,69 % |
Gilad Sciences | 9,57 € | 7,06 € | + 35,55 % |
Imperial Brands | 14,00 € | 19,93 € | – 29,75 % |
Marine Harvest | 0,85 € | 6,72 € | – 87,35 % |
Microsoft | 4,44 € | 3,65 € | + 21,64 % |
Realty Income | 2,00 € | 2,12 € | – 5,66 % |
Unilever | 12,71 € | 7,94 € | + 60,08 % |
Union Pacific Corporation | 2,79 € | 0,00 € | + XX,XX % |
UnitedHealth Group | 4,43 € | 4,24 € | + 4,48 % |
Visa | 2,02 € | 0,34 € | + 494,12 % |
Insgesamt | 80,48 € | 53,77 € | + 49,67 % |
Die Steigerung zum Vorjahr kann sich mit + 49,67 % sehen lassen. Aber wenn man genauer hinsieht erkennt man, dass die Steigerung fast ausschließlich durch die Dividende von der Deutschen Industrie Reit kommt. Dieses Unternehmen hatte ich im März des letzten Jahres noch nicht im Depot. Hier habe ich schon drei Einmalinvestitionen getätigt, somit kommt die doch recht hohe Dividende zu Stande. Die deutliche Kürzung bei Imperial Brands konnte ich somit mehr als ausgleichen. Auch die Steigerung bei Unilever und Visa können sich sehen lassen. Der Nachkauf bei Visa wird erst bei der nächsten Dividendenzahlung zu erkennen sein.
Unternehmen | Dividende März 2021 | Dividende Dezember 2020 | Veränderung in % |
Canadian National Railway | 1,87 € | 1,65 € | + 13,33 % |
Genpact | 1,80 € | 1,60 € | + 12,5 % |
Gilead Sciences | 9,57 € | 8,12 € | + 17,86 % |
Imperial Brands | 14,00 € | 13,20 € (Januar) | + 6,06 % |
Marine Harvest | 0,85 € | 0,00 € (November) | + XX,XX % |
Microsoft | 4,44 € | 4,23 € | + 4,96 % |
Realty Income | 2,00 € | 1,96 € | + 2,04 % |
Unilever | 12,71 € | 9,40 € (November) | + 35,21 % |
Union Pacific | 2,79 € | 2,69 € | + 3,72 % |
UnitedHealth Group | 4,43 € | 4,35 € | + 1,82 % |
Visa | 2,02 € | 1,72 € | + 17,44 % |
Insgesamt | 56,48 € | 48,92 € | + 15,45 € |
Kommen wir zur quartalsweisen Veränderung der Dividenden. Hier gibt es einige Besonderheiten zu beachten. Bei drei Unternehmen wurde die zuvor gezahlte Dividende nicht im Dezember ausgeschüttet. Bei Imperial Brands ist dies häufiger so, da hier die Zahltage immer am Ende des Monats liegen und die Dividenden durch Wochenenden oder ähnliches manchmal erst im Monat danach auf dem Konto ankommen. Bei Marine Harvest wird immer schon im November ausgeschüttet.
Bei Unilever wurde die Ausschüttung einmalig vorgezogen. Dies geschah im Rahmen des Rückzugs des Firmensitzes aus den Niederlanden. Diese Veränderung hat nicht nur einmalig die Dividendenzahlung nach vorne verschoben, sondern bei mir dafür gesorgt, dass ich mehr Nettodividende erhalte. Denn in Großbritannien muss ich keine Quellensteuer zahlen. Dieser Aspekt hat einen großen Teil der Dividendensteigerung zum Vor-Quartal beigetragen.
Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit der Entwicklung.



PS: Wie lief der Monat März bei dir?