Es ist Zeit für die Monatsübersicht für den Januar, gefühlt hat das Jahr 2020 gerade erst begonnen und schon ist der erste Monat um. Mal sehen, was im ersten Monat des Jahres 2020 so passiert ist.
Aktienkäufe:
- 1,235 Deutsche Beteiligungs AG (49,96 €)
- 0,497 Coca-Cola (24,98 €)
- 0,782 AT&T (27,79 €)
- 0,204 SAP (24,95 €)
- 0,091 Apple (24,85 €)
- 0,172 Microsoft (24,99 €)
- 0,423 Gilead Sciences (24,95 €)
- 0,12 Berkshire Hathaway (24,83 €)
- 0,589 Kion Group (33,99 €)
- 0,673 Fresenius (32,99 €)
- 0,783 Fuchs Petrolub (32,97 €)
- 0,456 Activision Blizzard (25,00 €)
- 0,573 Cisco Systems (25,00 €)
- 0,370 CVS Health (25,00 €)
- 0,535 Tencent (25,00 €)
- 0,421 Texas Instruments (50,00 €)
- 0,488 Unilever (25,00 €)
- 0,279 Visa (50,00 €)
- 2,00 UnitedHealth Group (506,80 €)
Insgesamt Zukäufe im Wert von 1059,05 €
Ich habe diesen Monat wieder meine Sparpläne ausgeführt, sowohl die alten als auch die neuen Mietsparpläne, insgesamt waren das ca 225 €. Ich habe es ja schon im Dezember nicht geschafft, einen Einmalkauf zu tätigen, und diesen Monat sah es auch lange so aus. Aber dann habe ich am 31.01. doch noch eine Einmalinvestition getätigt. Da der Monat insgesamt etwas stressig war, habe ich nicht weiter die Eisenbahn-Aktien analysiert und dementsprechend auch keine Eisenbahn-Aktie gekauft. Stattdessen habe ich mit UnitedHealth Group eine Aktie nachgekauft. Somit konnte ich zwei Zielen näher kommen, den Home Bias abzubauen und die Cashquote zu senken. Und das, ohne meine Anzahl an Unternehmen noch zu vergrößern, denn ich will meine Anzahl der Positionen nur noch geringfügig steigern.
Leider ist die Aktie direkt an dem Tag um 4 % gefallen, aber wir wissen alle „Timing is a bitch“. Also kein Problem – ich bin langfristig von einem starken Wachstum des Unternehmens überzeugt. Somit konnte ich insgesamt über 1000 € investieren. Mit dieser Summe bin ich sehr zufrieden und ich hoffe, ich finde im nächsten Monat wieder eine Aktie, die ich kaufen kann.
Dividenden im Januar:
Unternehmen | Dividende Jan. 2020 | Dividenden Jan. 2019 | Steigerung in % |
Cisco Systems | 0,62 € | 0,00 € | X % |
General Electric | 0,42 € | 0,40 € | + 5 % |
Imperial Brands | 20,99 € | 0,00 € | X % |
Realty Income | 2,08 € | 1,96 € | + 6,1 % |
Dividenden Insgesamt: 24,11 € (2019: 2,36 €) + 921 %
Die Steigerung der Dividenden ist mit 921 % unglaublich hoch. Diese hohe Steigerung ist durch die Dividende von Imperial Brands begründet. Diese Dividende ist dieses Jahr erst im Januar angekommen, obwohl der pay day im Dezember lag. Somit kann es sein, dass ich im Dezember diesen Jahres die Dividende bekommen werde und deshalb berechne ich nun noch einmal das Wachstum bereinigt um Imperial Brands. Ohne die Dividende von Imperial Brands würde die Steigerung bei 32 % liegen und somit auch eine schöne Steigerung aufweisen.
Die Dividendensteigerung von Realty Income macht einfach Spaß, die Dividende wird fast jeden Monat ein kleines bischen höher. Wer also Motivation beim Investieren braucht, dem kann ich Realty Income nur empfehlen. Hier sind zwar keine krassen Kursgewinne zu erwarten, aber die Konstanz der Dividende gibt einem ein sicheres Gefühl. Hierzu meine Grafik der erhaltenen Dividenden von Realty Income:

Ich möchte jetzt bei den Monatsübersichten auch immer auf den „selben“ Monat im vorherigen Quartal schauen, um hier zu sehen wie sich die Dividenden entwickelt haben. Schauen wir uns das mal für den Januar an, wir vergleichen den Januar 2020 mit dem Oktober 2019.
Unternehmen | Januar 2020 | Oktober 2019 | Veränderung in % |
Cisco Systems | 0,62 € | 0,13 € | + 376,9 % |
General Electric | 0,42 € | 0,41 € | + 2,44 % |
Realty Income | 2,08 € | 2,09 € | – 0,48 % |
Dividende Januar 2020: 3,12 €, Dividenden im Oktober 2019: 2,63 €.
Veränderung + 18,7 %
Die Steigerung kommt vor allem durch den Sparplan auf Cisco Systems zustande, ich hoffe, ich kann solche Steigerungen beibehalten.
Ich habe hier jetzt nur die Unternehmen berücksichtigt, welche in beiden Monaten ausgeschüttet haben. Hierbei fällt natürlich einiges beiseite, aber ich werde es trotzdem so handhaben um einen schönen Vergleich zu schaffen.
Nun die klassischen Diagramme:



Wie lief der Monat Januar bei euch ?